
Roulette
Roulette spielen Sie in den Dependancen der SPIELBANKEN SACHSEN in seiner modernen Form, als elektronisches Roulette. Ziel ist die Voraussage, auf welche Zahl die Kugel im nächsten Spiel fallen wird. Der Einsatz erfolgt, in dem der Spielteilnehmer auf eine Zahl, eine Zahlengruppe oder eine Farbe tippt, die unterschiedlich hohen Gewinnchancen entsprechen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten bzw. Chancen, den Einsatz zu platzieren.
Spielanleitung
So funktioniert Roulette:

Die Spielregeln
Der Spielablauf
Über den Touchscreen platzieren Sie Ihren Einsatz auf dem Spielfeld. Anschließend setzt sich der Kessel in Bewegung, wobei die Kugel gegen die Drehrichtung in den Roulette-Kessel geworfen wird. Es darf nicht mehr gesetzt werden.
Das Spielfeld
Das Spielfeld wird auch als Tableau bezeichnet und ist in grüner Farbe mit weißen Linien gehalten. Auf dem Spielfeld sind Nummern, Wörter und Symbole abgebildet. Es wird die deutsche Sprache verwendet.
Der Kessel
Mittelpunkt beim Roulettespiel ist der vollautomatisch-mechanische Kessel, der in einer nach internationalen Regeln festgelegten Reihenfolge die Zahlen 0 bis 36 zeigt. Die Farben rot und schwarz wechseln sich dabei ab. Ein grünes Feld markiert die Zero (Null).
Der Gewinn
Sobald die Kugel in einem Nummernfach liegen bleibt, werden sowohl die Gewinnzahl als auch die Gewinnfarbe auf dem Bildschirm angezeigt. Alle Chancen, die mit dieser Nummer gewonnen haben, werden ausbezahlt.
Die Gewinnmöglichkeiten
Roulette bietet unterschiedliche Setzmöglichkeiten und Gewinnchancen.
Wichtige Begriffe im Roulette
Absage
„Rien ne va plus“ (franz. „Nichts geht mehr“), Einsätze dürfen nicht mehr getätigt werden.
Chance
Man unterteilt beim Roulette in einfache Chancen (bei denen der einfache Einsatz als Gewinn ausbezahlt wird) und in mehrfache Chancen (bei denen das Mehrfache des Einsatzes ausbezahlt wird).
Coup
Bezeichnet die im Roulette-Spiel gefallene Nummer.
Doublette
Zweimaliges Erscheinen einer Nummer in Folge.
Drilling
Dreimaliges Erscheinen einer Nummer in Folge.
Einsatz
Summe aller Einsätze in einem Spiel.
Finale
Bezeichnung für eine bestimmte Art zu setzen. Es wird auf Zahlen gesetzt, die mit der gleichen Zahl enden (z. B. 6, 16, 26, 36).
Große Serie 0/2/3
Bezeichnung für eine bestimmte Art zu setzen. Sie spielen gleichzeitig: 0-2/3, 4/7, 12/15, 18/21, 19/22, 32/33, 25/26-28/29.
Intermittenz
Bezeichnet den direkte Wechsel zwischen zwei einfachen Chancen.
Jeton
Bezeichnung für eine Spielmarke.
Kleine Serie 5/8
Bezeichnung für eine bestimmte Art zu setzen. Sie spielen gleichzeitig: 5/8, 10/11, 13/16, 23/24, 27/30, 33/36.
Nachbar
Als Nachbar werden die Zahlen rechts und links von der gespielten Hauptzahl bezeichnet.
Orphelins en Plein
Bezeichnung für eine bestimmte Art zu setzen. Es wird zwischen kleinen Orphelins (6, 34, 17) und großen Orphelins (1, 20, 14, 31, 9) unterschieden.
Paroli
Bei einem Treffer bleiben Einsatz und Gewinn für das nächste Spiel stehen.
Permanenzen
Folge der beim Roulette gefallenen Zahlen.
Platzierung
Bezeichnet das Belegen eines Teils des Spielfeldes.
Rennbahn
Erleichtert das Spielen der Nachbarzahlen.
Tableau
Spielfeld mit dem Aufdruck aller 37 Satzfelder zum Platzieren der Einsätze.
Tischspiele
Bezeichnet die klassischen Glücksspiele, wie Roulette, Black Jack, Poker und Baccarra
Zero
Das grüne Nummernfach im Kessel, ist die Zero (Null), die 37. Zahl im Roulette.
Zero-Regel
Fällt die Kugel auf Zero (Null), verlieren alle einfachen Chancen.