Im Glücks-Interview verrät der Event-Profi und Geschäftsführer des BELANTIS Freizeitparks, Bazil El Atassi, was für ihn beruflich und privat Glück bedeutet und gibt einen Ausblick auf den Ausbau des Abenteuerreiches zwischen Cospudener und Zwenkauer See. ALS GESCHÄFTSFÜHRER DES ABENTEUERREICHES BELANTIS HABEN SIE TÄGLICH MIT FREUDE UND GLÜCK ZU TUN. WAS IST DER GROSSE REIZ IHRES JOBS? Ich bin in dem glücklichen Umstand, dort arbeiten zu dürfen, wo andere Leute gut gelaunt Ihre Freizeit verbringen. Die Menschen sind bei uns entspannt und im Freizeitmodus. Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu kreieren, wovon die Familie lange danach noch redet, ist klasse. Solch ein Ausflug wird von Generation zu Gene- ration weitergegeben. Ich erinnere mich auch noch an meine Kindheitsausflüge in den Freizeitpark. Wo sonst darf man Vater und Sohn gemeinsam vor Aufregung schreiend sehen? Der Stolz, wenn der Fall aus 32 m Höhe gemeistert wurde? Die lachenden Besucheraugen, wenn sie sich in unserer Anca drehen oder gemeinsam den Gletscherrutscher hinunter sausen? Geschäftsführer eines Freizeitparks zu sein ist aber auch spannend, weil man un- glaublich viele unterschiedliche Themen hat. Es ist wie eine kleine Stadt, deren Geschicke man täglich beeinflussen darf. WAS HEISST GLÜCK FÜR SIE GANZ PERSÖNLICH? Wie bereits erwähnt, empfinde ich es als absolutes Glück in einem Umfeld arbeiten zu dürfen, das nicht alltäglich ist. Aber am wichtigsten ist natürlich, wenn die Familie und man selbst gesund ist. Glück kann so vieles bedeuten. Glück in ei- nem friedlichen und freien Land zu leben. Glück ist auch, sich keine Sorgen über das Morgen machen zu müssen. Ich erlebe jeden Tag etwas, das Glück ist. Man muss die kleinen Dinge schätzen und über den Tellerrand schauen, dann erfährt man wieviel Glück man täglich hat. HABEN SIE SCHON MAL EINE SPIEL- BANK BESUCHT UND WIE WAREN IHRE ERLEBNISSE DORT? Ich kenne die SPIELBANK LEIPZIG im Petersbogen. Als diese damals eröffnet wurde, haben wir sie mit unserer Agentur EmiR Entertainment bei der Organisation unterstützt. Zudem war ich vor vielen Jahren in einer kleinen Spielbank in Frankreich. Das war wirklich sehr spannend. Wichtig ist je- doch, dass man weiß, wo die Grenzen sind. IM FREIZEITPARK BELANTIS STE- HEN GERADE GROSSE VERÄN- DERUNGEN AN. WAS DARF DER BESUCHER KÜNFTIG ERWARTEN? Vita Bazil El Atassi, Bazil El Atassi wurde am 23.07.1973 geboren. Er studierte Sport- management und war Leistungssportler in der 2. Volleyball-Bundesliga. El Atassi lebt seit 21 Jahren in Leipzig. Seinen beruflichen Einstieg fand er im Eventmarketing. Seit 15 Jahren ist er für die EmiR Entertainment GmbH tätig. Zudem war er vier Jahre in der Geschäftsleitung von BELANTIS und ist seit diesem Jahr operativer Geschäftsführer. Für BELANTIS ist es ein spannendes Jahr und eine absolute Chance, sich noch dy- namischer zu entwickeln. Durch unsere Zugehörigkeit in einer weltweit tätigen Gruppe, eröffnen sich vielfältige Mög- lichkeiten, die vorher so nicht denkbar ge wesen wären. Beispielsweise können wir viel von den internationalen Kollegen lernen. Wir tau- schen uns dazu regelmäßig aus und ver- suchen Angebote zu schaffen, bei denen wir wissen, dass sie in anderen Parks auch sehr gerne genutzt werden. Trotz der Kurzfristigkeit ist es uns beispielsweise gelungen, weltweit bekannte TV-Stars bei uns im Park zu haben: Sponge Bob, Pat- rick, die Ninja Turtles und weitere Lieb- lingsfiguren aus dem Hause Nickelodeon. Ansonsten arbeiten wir unter Hochdruck daran den Park inhaltlich zu erweitern. Unsere Besucher können sich auf die nächsten Jahre freuen, wenn BELANTIS noch schöner und besser wird. Und dafür haben wir auch unser Saison- pass-Angebot überarbeitet. Wir haben ein absolut attraktives Angebot geschaffen, damit sich ein mehrmaliger Besuch schon ab dem zweiten Mal rechnet. HABEN SIE FÜR UNSERE LESER EINEN GLÜCKSTIPP? Ich denke, Glück muss jeder für sich selber definieren und finden. Was ich den Lesern der CHANCE gern mitgeben möchte, ist auf das tägliche kleine Glück zu achten. Man übersieht es oft, weil es scheinbar selbstverständlich ist. Aber es ist da. Es gibt, ich glaube, es ist eine Volksweisheit, den Spruch: Jeder ist seines Glückes Schmied. Da ist was dran. 17 DER GLÜCKSBÜRGERMEISTER VON BELANTIS.© BELANTIS/Erik Kemnitz